Künstlerin: Alwine Pompe
Ort der Ausstellung: Nikolaikirche Eisenach
Zeitraum: 24.05.2025 bis 24.06.2025
Adresse:
Nikolaikirche Eisenach
Karlsplatz
99817 Eisenach
Öffnungszeiten: Eröffnung 24.5.2025 ab 16:00 Uhr
Danach täglich von:
10:30 bis 13:30 Uhr
15:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt: Frei
In Glanz entfaltet!
Ungewöhnliche Bilder, außergewöhnliches Material, glänzende Kunst - die Künstlerin Alwine Pompe präsentiert in ihrer neuen Ausstellung "Die Hoffnungszeichen - Symbolographie als Wegweiser" 15 ihrer faszinierenden Werke. Bekannt für ihren innovativen Umgang mit Pralinenpapier, schafft sie eine einzigartige Verbindung aus Licht, Farbe und Struktur.
Seit über vier Jahrzehnten begeistert Alwine Pompe ihr Publikum mit atemberaubenden Kreationen. Mit akribischer Präzision verwandelt sie zarte Aluminiumfolien in ein visuelles Spektakel aus
Farben, Formen und Texturen. Ihre Hauptmaterialien - metallisch glänzende Praliné-Papiere - verleihen ihren Werken eine unverwechselbare Strahlkraft. Durch die Kombination mit Reliefstrukturen
und Buntstiftfarben entstehen mehrdimensionale Kunstwerke, die Tiefe und Ausdruckskraft vereinen. Das Ergebnis: ein faszinierendes Feuerwerk aus Licht und Farbe, das die Sinne berührt und einen
nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
Pompes künstlerisches Schaffen ist geprägt von ihrem unermüdlichen Forschergeist. Sie erkundet das Wechselspiel von Licht und Farbe und deren Einfluss auf den menschlichen Körper und Geist. Dabei
verwandelt sie alltägliche Materialien in außergewöhnliche Kunstwerke - eine Hommage an die Schönheit im Detail und an die Kraft der Transformation.
Aktuell widmet sich Alwine Pompe der Verbindung von christlichen Symbolen und universellen Piktogrammen - einer modernen Form der visuellen Sprache.
Ihre Werke bieten eine neue Perspektive auf christlich geprägte Kultur und Symbolik. Sie kombiniert klassische religiöse Symbole mit unerwarteten, lebendigen Farbwelten und fordert damit traditionelle Sehgewohnheiten heraus. Mit ihrem mutigen Ansatz bringt sie frische Impulse in die sakrale Kunst und öffnet neue Denkräume.
Die historische Nikolaikirche in Eisenach, der Stadt des Wirkens von Luther, der Wartburg und Geburtsort von Johann Sebastian Bach, bietet dabei den idealen
Rahmen, um die Strahlkraft ihrer Werke auf besondere Weise zur Geltung zu bringen.
Die Vita der Künstlerin umfasst zahlreiche internationale Ausstellungen, unter anderem in Spanien, der Schweiz, Frankreich, China, Luxemburg, den USA, Italien und Deutschland. Ihre Werke berühren, inspirieren und verbinden Menschen über kulturelle Grenzen hinweg.
Ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Zusammenwirken mit anderen regionalen Künstlern in der Ausstellung ist die Lyriklesung am 28. Mai um 18:00 Uhr. Der bekannte Musiker Alexander Blum begleitet die feinsinnigenLyrikerinnen Jana Freiberg und Gisela Verges. Sie werden im Rahmen der Ausstellung eine Lesung ihrer Werke halten.
Ob Sie nun ein erfahrener Kunstliebhaber sind oder einfach nur neugierig, etwas Neues zu entdecken, die Ausstellung "Die Hoffnungszeichen - Symbolographie als Wegweiser" verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Mobiltelefon: 0172 / 177 15 84
www.alwinepompe.de
Atelier Alwine Pompe
Hütschhof 5
99834 Gerstungen